- Startseite
- Programm 2020
- Nachrichtenarchiv
- Vorstand
- CDU-Fraktion im Bezirk
- CDU-Fraktion im Rat
- Termine
- Seite durchsuchen
- Links
- Login
Wie können wir in Deutschland den digitalen Wandel gestalten und unser Land auf die Zukunft bestmöglich vorbereiten? Das ist die grundlegende Frage hinter der Digitalstrategie der Bundesregierung. Erstmals wurde die im November 2018 vorgelegte Umsetzungsstrategie zur Digitalisierung jetzt im Deutschen Bundestag beraten.
Wie können wir in Deutschland den digitalen Wandel gestalten und unser Land auf die Zukunft bestmöglich vorbereiten? Das ist die grundlegende Frage hinter der Digitalstrategie der Bundesregierung. Erstmals wurde die im November 2018 vorgelegte Umsetzungsstrategie zur Digitalisierung jetzt im Deutschen Bundestag beraten.
Der Digitalpakt Schule kommt: Bund und Länder haben sich im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf eine Änderung des Grundgesetzes verständigt. Die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und der beruflichen Schulen können sich jetzt noch besser auf eine digitale Lebens- und Arbeitswelt vorbereiten.
Der Digitalpakt Schule kommt: Bund und Länder haben sich im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat auf eine Änderung des Grundgesetzes verständigt. Die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und der beruflichen Schulen können sich jetzt noch besser auf eine digitale Lebens- und Arbeitswelt vorbereiten.
Die CDU-geführte Bundesregierung wird für den Digitalpakt Schule 5 Milliarden Euro ausgeben. Auch die Länder leisten einen finanziellen Beitrag, so dass insgesamt 5,5 Milliarden Euro für den Digitalpakt Schule zur Verfügung stehen.
Die CDU-geführte Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch beschlossen. Damit soll noch effektiver gegen Schwarzarbeit, Mindestlohnverstöße und den Missbrauch staatlicher Leistungen vorgegangen werden.
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sagt dazu deutlich: „Es muss nun endlich Schluss sein mit dem organisierten Sozialbetrug, vor allem beim Kindergeld!“
Die CDU-geführte Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch beschlossen. Damit soll noch effektiver gegen Schwarzarbeit, Mindestlohnverstöße und den Missbrauch staatlicher Leistungen vorgegangen werden.
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sagt dazu deutlich: „Es muss nun endlich Schluss sein mit dem organisierten Sozialbetrug, vor allem beim Kindergeld!“
Mit Blick auf die Bekämpfung eines solchen Kindergeldmissbrauchs werden mit diesem Gesetz außerdem
Quelle: cdu.de
Liebe Rheinhauserinnen und Rheinhauser, liebe Besucher,
herzlich willkommen auf der Internetseite des CDU-Ortsverbandes Duisburg-Rheinhausen!
Auf dieser Plattform bieten wir Ihnen Informationen und Neuigkeiten rund um den Ortsverband der CDU-Rheinhausen. Informieren Sie sich über aktuelle Termine und Pressestimmen, und klicken Sie sich zu den Steckbriefen unserer Vorstandsmitglieder.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und schreiben Sie uns Ihre Anregungen oder Kritikpunkte. Was auch immer Ihnen als Bürger Rheinhausens auf der Seele liegt - lassen Sie es uns wissen. Denn Ihre Meinung ist die Basis unserer Arbeit. Nur zusammen können wir die gute Arbeit der letzten Jahre fortführen, und Rheinhausen weiter voran bringen.
100 % Duisburg - 100 % RHEINHAUSEN!
Mit freundlichem Gruß
Klaus Mönnicks
Vorsitzender